Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen mindestens sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verschlüsselung durch SSL
Diese Website benutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung ('Secure Sockets Layer'). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie erkennen eine erfolgreiche Verschlüsselung daran, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, die Angebote nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie den Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Google Maps Ihren individuellen Anfahrtsweg zu unserem Standort berechnen und anzeigen zu lassen. Durch Anklicken der Landkarte unter "Kontakt" werden Sie zu Google Maps weitergeleitet. Wenn Sie auf den Link klicken, wird eine Verbindung aktiviert und ohne weiteres Zutun eine Verbindung zum Server von Google hergestellt. Ihre Daten, insbesondere Daten aus den Server-Log Files werden im Zuge dessen an Google übertragen. Hierbei kann es sich um eine Übermittlung Ihrer Daten in einen Drittstaat handeln, in welchem die in Europa etablierten Datenschutzstandards nicht gelten und dadurch die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten nicht stets gewährleistet sein könnte.
Wir haben keine Kontrolle über Umfang und Inhalt der Daten, die nach Anklicken des Links an Google übermittelt werden bzw. über Cookies, die von Google gesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien (siehe oben), die von Google über Ihren Browser an Ihr Endgerät übermittelt und dort gesetzt, das heißt gespeichert werden. Die Informationen, die die gesetzten Cookies sammeln, werden bei darauffolgenden Besuchen von Google Maps wieder aufgerufen und ermöglichen es daher, Ihr Endgerät wiederzuerkennen. Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von Google mit direktem Personenbezug empfangen, aufgezeichnet und verarbeitet.
Wünschen Sie keine Übertragung Ihrer Daten, vermeiden Sie bitte das Anklicken des Links.
Für weitere Informationen über Art, Umfang und Zweck der erhobenen Daten verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 Jahre gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.
Ihre Rechte
Ihnen steht bezüglich Ihrer gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns direkt oder bei der Datenschutzbehörde melden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Dr. Edmund Benjamin Kukla
Marktring 17, 2811 Wiesmath
+43 2645/24100
office@zahnarzt-kukla.at